Mobilitätsangebote
Seniorenbus Grub a. Forst
Der Seniorenbus der Gemeinde Grub a.Forst fährt kostenlos zum Einkaufen in das E-Center nach Niederfüllbach:
Mittwochs ab 9:00 Uhr
(evtl. auch 2. Tour ab ca. 09.45 Uhr)
Die Senioren werden von Zuhause abgeholt und nach dem Einkaufen wieder nach Hause gefahren.
Für die Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen eine Voranmeldung nötig:
Verwaltungsgemeinschaft Grub a. Forst, Tel. (09560) 922010
Ehrenamtliche Fahrer:
Hans Anschütz, Walter Bayer, Gerda Galinski, Klaus Köhler, Wolfgang Lux, Raimund Sander
Galileo-Training & Sport
Das Galileotraining
ist Muskeltraining durch Vibration
fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel
steigert Muskelleistung und Muskelkraft
verbessert Balance, Beweglichkeit und Elastizität
Regelmäßig werden Kurse mit dem „GALILEO-Therapiegerät“ im Rot-Kreuz-Haus, Bahnhofstr. 13 in Grub a. Forst, angeboten.
Das Muskeltraining auf dem Galileogerät startet wieder am Dienstag den 19.03.2024 ab 15:00 Uhr und am Mittwoch den 13.09.2023 ab 15:00 Uhr
Um Voranmeldung und Terminabsprache wird gebeten.
Andrea Waller-Kierst (0171) 5006137 oder (09565) 6527
Sport & Beweglichkeit
Lust auf Fitness? Wer Spaß an Bewegung hat, seine Beweglichkeit und Koordination verbessern möchte, ist bei uns genau richtig.
Der Kurs für Senioren findet jeden Mittwoch, um 14:00 Uhr in der Schulturnhalle in Grub am Forst statt. Kosten 2,00 € pro Stunde. Eine nette Gruppe erwartet Sie!
Wir starten wieder am 20.03.2024
Anmeldung: Andrea Waller –Kierst (0171) 5006137 oder (09565) 6527
Seniorengruppe mit dem mobilen Galileo-Vibrationsgerät
Für alle interessierten Senior*innen bieten wir ab sofort eine offene Seniorengruppe an.
Das Angebot findet ab Starttermin wöchentlich – immer mittwochs – statt.
Datum: Mittwoch, der 13. März 2024
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Ort: Emil-Kirchner-Turnhalle Niederfüllbach
Kosten: 2 € je Einheit
Bewegte Angebote innerhalb des Stuhlkreises, Spiele und Gedächtnistraining, Unterstützende Übungen auf dem Galileo-Trainingsgerät mit Muskeltraining zur Verbesserung der Beweglichkeit und Sturz-Prophylaxe und noch viel mehr…
Für Sie da – Kontaktdaten:
Ansprechpartnerin Frau Sina Stummer
Tel.: (09560) 981098
Mobil: (0170) 3275213
Um telefonische Voranmeldung zum jeweiligen Termin wird gebeten.
Pflege, Betreuung und Beratung
Fachstelle für pflegende Angehörige
Oberer Bürglaß 1
96450 Coburg
Telefon: (09561) 892550
Sprechtag im Rathaus:
Die Termine des jeweiligen Sprechtages werden im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Caritas Kreisverband Coburg
Ernst-Faber-Str. 12
96450 Coburg
Telefon: (09561) 81440
AWO Kreisverband Coburg
Hahnweg 154
96450 Coburg
Telefon: (09561) 2306760
Ahorner Tagespflege
Hauptstraße 35
96482 Ahorn
Telefon.: (09561) 7920907
Hospizverein Coburg e.V.
Trauerfallbegleitung
Kasernenstr. 19c
96450 Coburg
Telefon: (09561) 790533