Kontakt Verwaltungsgemeinschaft Coburger Str. 23 96271 Grub a.Forst weitere Kontakte der Verwaltung Öffnungszeiten Rathaus Grub a.Forst 09560/92 20 - 0
Bürgerhaus Niederfüllbach 09565/ 92 24 - 0
| Der Kanal ist kein Abfalleimer !!!
Feste Abfallstoffe behindern den ordnungsgemäßen Transport des Abwassers im Kanal, sind dort Ursache von Verstopfungen und behindern zudem die Arbeiten in der Kläranlage. Daher dürfen Kehrricht, Zigarettenkippen, Strumpfhosen, Katzenstreu sowie Hygieneartikel wie Kondome, Binden, Tampons, Wattestäbchen, Rasierklingen usw. nicht einfach in der Toilette entsorgt werden sondern gehören in die Restmülltonne! Ein besonders großes Problem bereitet die Zunahme der Verwendung von Windel- und Feuchttüchern und der anschließenden Entsorgung in der Kanalisation. Auch diese gehören in die Restmülltonne! Speisereste, die nicht im Abfall, sondern im Klo landen, erhöhen auf Grund des höheren Nährstoffgehaltes den Aufwand der Abwasserreinigung - die Ratten in der Kanalisation haben gegen eine zusätzliche Fütterung auch nichts einzuwenden. Die aus der Küche stammenden Öle sowie Fette aller Art gehören ebenfalls nicht in die Toilette, sondern sind anderweitig zu entsorgen. Speiseöle und Frittierfette, Altöle und andere Treibstoffe sowie Farben, Lacke, Lösungsmittel belasten die Kanalisation, stören die Reinigungsprozesse in der Kläranlage und gefährden unsere Gewässer. Die Beseitigung von Verstopfungen im Kanalnetz und an den Pumpen ist sehr aufwändig und mit teuren Reparaturen verbunden. Deshalb sollte jeder Bürger bedenken, bevor er gewisse Dinge über den Abflusskanal beseitigt, dass hierdurch auch seine Abwassergebühren letztendlich steigen werden.
|