Kontakt Gemeinde Grub a.Forst michael.hess@grub-am-forst.de Öffnungszeiten Rathaus Grub a.Forst 09560/92 20 - 0
Bürgerhaus Niederfüllbach 09565/92 24 - 0
| Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler aus der Gemeinde Grub a.Forst 2016 - Aufruf zur MeldungLiebe Ortsbürger/-innen, Als Sportbeauftragter der Gemeinde, bitte ich Sie für die Sportler-Ehrung 2016, um folgende Mitteilungen von den Sportvereinen aus der Gemeinde Grub a.Forst und den Ortsteilen: - Benennung der Ortsmeister (Platz 1) von den durchgeführten Ortsmeisterschaften 2016 - Benennung der Meistermannschaften 2016 bzw. Aufstiegsmannschaften 2016 mit Mannschaftsfoto - Benennung der Sportler/-innen
einschl. Platzierung, die an - Benennung von Sportler/-innen, die in Kadermannschaften oder Nationalmannschaften berufen wurden und an internationalen Meisterschaften (EM/WM/Olympiade) teilgenommen haben einschl. Platzierung Die Ehrung 2016 durch die Gemeinde wird voraussichtlich Mitte November 2016 vollzogen. Des Weiteren bitten wir um Mitteilung von den Schülern/-innen (weiterführenden Schulen 5-13.Kl.) aus der Gemeinde, die Ihr Sportabzeichen 2016 abgelegt bzw. wiederholt haben, für die jährliche Meldung "sportliche Gemeinde" an den Landkreis.
z. Hd. Frau Klug, E-Mail: sabine.klug@grub-am-forst.de
Die Ehrung der Ortsmeister im Schießen und der aktiven Sportschützen wird beim Schützenfest 2016 stattfinden!
Weiterhin "Glück auf" für Ihren sportlichen Erfolg! Günter Peinelt ******************************************************************************* Am 20.11.2015 hat in der Aula der Grundschule Grub a.Forst die Ehrung der Ortsmeister 2015 und der Meistermannschaften sowie die Auszeichnung überregional erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler stattgefunden. Geehrt
wurden die Ortsmeister 2015
|
![]() | ![]() |
Sportakrobatik
Linda Stößlein nahm am 29.11.2014 (nach der Ehrung durch die Gemeinde) an der Deutschen Podestmeisterschaft der Junioren in Saarbrücken teil. Dies war für sie die erste Meisterschaft in dieser Disziplin ohne ihren Partner. Sie kämpfte gegen erfahrene Podeststarterinnen, die eine hochkarätige Konkurrenz darstellten.Linda errang hier den 4. Platz - Junioren-Klasse mit 24,800 Punkten.
Bei der Bayerischen Meisterschaft in Monheim im März 2015 wurde Linda Stößlein Bayerische Meisterin am Podest weiblich in der Juniorenklasse mit 25,467 Punkten.
Am
08.11.2015 nahm sie an der Deutsche Meisterschaft in
Düsseldorf teil.
Linda
Stößlein konnte auch hier den Meistertitel mit nach Hause nehmen:
Sie wurde Deutsche Meisterin am Podest weiblich in der
Juniorenklasse mit 26,100 Punkten.
Auch Linda Stößlein durfte sich in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen.
1. Bürgermeister Jürgen Wittmann und Sportbeauftragter Günter Peinelt gratulierten allen Sportler/innen zu ihren Erfolgen und wünschten viel Erfolg für die neue Saison.