Kommandant Dominik Alex Coburger Str. 60 96271 Grub a.Forst
| 1. Vorsitzende: Ina Pohl Lützelbucher Str. 9 96237 Ebersdorf
|
Tel. 0160 / 90630417 | Tel.
|
Seit 1863 leisten die verschiedenen Löschgruppen ihren ehrenamtlichen
Dienst in der Grüber Wehr. Mit 40 aktiven Mitgliedern und 3 Fahrzeugen ist
der Brandschutz sowie die Bereitschaft zur technischen Hilfeleistung in der
Gemeinde stets gewährleistet. Als Stützpunktfeuerwehr für die Ortsteilwehren
Rohrbach und Zeickhorn fahren wir Einsätze mit dem LF16, dem Mehrzweckfahrzeug
und unserem landesweit einzigartigem Gerätewagen Licht, mit welchem wir schon
des öfteren zu nächtlichen Einsätzen alarmiert wurden um für ausreichend Licht
zu sorgen. Als weiteres Fahrzeug besitzt unsere Wehr die Drehleiter DLK 23/12,
zusammen mit den Gemeinden Ebersdorf, Frohnlach, Sonnefeld, Weidhausen und
Niederfüllbach, welche in Ebersdorf stationiert ist.
Mit 12
Jahren hast du das Alter erreicht, um in der Freiwilligen Feuerwehr deine umfangreiche
Ausbildung am neusten technischen Gerät zum Feuerwehrmann zu beginnen.
Durch
Unterrichtsstunden mit deinem Jugendwart erlangst du das Wissen, um bei
landkreisweiten Wettkämpfen wie dem Jugendleistungsmarsch und dem Wissenstest
dein Können zu beweisen. Da bei uns die Kameradschaft groß geschrieben wird,
bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke. Dies zeigen wir jährlich beim
Jugendfasching und Zeltlager, die jedes Mal in verschiedenen Ortschaften
veranstaltet werden. Beim Jugendleistungsmarsch, dem Wissenstest sowie dem
Bezirksentscheid auf Bundesebene wurden in den letzten Jahren zahlreiche
Urkunden erkämpft, was wir auch in Zukunft anstreben möchten.
Mehr Informationen erhaltet ihr auch im Internet unter www.kfv-coburg.de
Übung im Brandschutzcontainer mit der Atemschutzgruppe im gasbefeuerten
Brandübungscontainer:
Diese Einrichtung dient zum Erlernen von
Löschtaktiken im Inneneinsatz z.B. eines Zimmerbrandes und zur Eingewöhnung beim
Umgang mit Bränden unter schwerem Atemschutz. Bei Temperaturen bis
zu 500°C konnten wir Truppweise Brände löschen und merkten schnell, dass dies im
Ernstfall keine einfache Aufgabe ist. Wir kamen ordentlich ins
Schwitzen, lernten aber viel.